Webenheim kann auf eine sehr lange Dorfgeschichte zurück blicken und deshalb entstammen aus dieser Zeit viele Gebäude, die heute zu Denkmälern geworden sind. So der Grünbacherhof, der außerhalb von Webenheim liegt. Es handelt sich um den Gutshof, der 1763 erbaut wurde, und das um 1880 erbaute Wirtschaftsgebäude. In der Bliestalstrasse ist die Protestantische Filialkirche mit…
Schlagwort: Glockenturm
Webenauwe
Webenheim wurde erstmalig im Jahre 1303 als „Webenauwe“ erwähnt, wunderschön in der Talaue der Blies gelegen. Das damals bäuerliche Dorf ist auch bis dato so geprägt. Doch bereits über 2000 Jahre vorher war schon die erste Besiedlung, was bronzezeitliche Gräber beweisen. Eng mit dem Herrscherhaus in Zweibrücken verbunden, wurde Webenauwe 1816 bayrisch. Bis 1843 war…