Eine geführte Wanderung der besonderen Art zum Thema „Lebensraum Bliesauen“ verspricht der Feld- und Forstschutzbeauftragte der Stadt Blieskastel, Raimund Ruffing, am Freitag, den 23. April ab 14.00 Uhr (Start direkt am Polizeiareal Molkereistraße 4 in Webenheim; Parkplätze frei). Im Verlaufe der interessanten und informativen Wanderung entlang der Blies werden u.a. auch Graureiher, Störche, Eisvogel und…
Monat: März 2010
Webenheimer Sammelstelle für die „Homburger Tafel e.V.“
Unser Tisch ist immer gut gedeckt. Doch bei uns gibt es immer mehr Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben und auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die „Homburger Tafel e.V.“ versorgt unter anderem 400 Kinder des Saar-Pfalz-Kreises mit Lebensmitteln. Auch Sie können helfen! Vielleicht haben Sie für die Hilfsbedürftigen in Ihrem direkten Umfeld etwas übrig?…
Die Molkerei zu Webenheim – wie alles begann
Die Molkerei in Webenheim – wie alles begann: Für die Bauern, die in den Gemeinden innerhalb des „unteren“ Bliestals lebten, war die Zeit 1929 / 1930 entscheidend. Einige Zeit zuvor kam ein Plan auf, eine Molkerei auch im saarpfälzischen Teil des Saarlandes, zu bauen. Innerhalb des Absatzes der Milchprodukte gab es Probleme und aus diesem…