Kategorie: Webenheimer Bauernfest
Webenheimer Bauernfest 2014 – Programm
Das wird Ihnen beim 93. Webenheimer Bauernfest vom 11.07.-21.07.2014 geboten
Freitag 11. Juli: ab 17:00 Uhr, Partyband Frontal
Samstag 12.Juli: ab 10:00 Uhr, Großer Bauernmarkt, Eröffnung gegen 12:00 Uhr, Abends Spielt die Band Krachleder, Ab 22:00 Uhr Live Übertragung WM-Spiel um Platz 3
Sonntag 13. Juli: ab 11:00 Uhr, Gottesdienst, ab 13:30 Uhr Pferderennen
Montag 14. Juli: ab 09:00 Uhr, Stutenschau, Mittagstisch der Betriebe
Dienstag 15.Juli: Ruhetag
Mittwoch 16. Juli: ab 11:30 Uh, Schlachtfest mit Traditionellen Speisen und Musik, Familiennachmittag auf der Kirmes
Donnerstag 17. Juli: Ruhetag
Freitag 18. Juli: ab 11:00 Uhr, ab 17:00 Uhr Bauern-Olympiade, Abends Band „Members“
Samstag 19. Juli: ab 11:00 Uhr, Jagderlebnistag, Abends Band „W.I.P.S.“
Sonntag 20. Juli: ab 6:30 Uhr, Südwestdeutsche Rinderschau, ab 11:00 Uhr, Country und Westerntag mit Bullriding, Linedance, Abends Band „Lunchbox“
Montag 21. Juli: ab 11:00 Uhr, Abends Große Abschlussparty mit der Band „Frontal“ anschließend Feuerwerk
92. Webenheimer Bauernfest im Juli 2013
In diesem Jahr dürfen wir bereits das 92. Webenheimer Bauernfest feiern!
Vom 12.07.2013 bis zum 22.07.2013 heißt es: „Stadt und Land – Hand in Hand!“
Als Sommerfest mit Pferderennen erstmals im Juli 1921 ausgerichtet, gehört das Webenheimer Bauernfest zu den ganz großen und bekannten Attraktionen im Saarland.
Die Vorbereitungen für das diesjährige Fest laufen bereits auf Hochtouren und so manches kann bereits verraten werden:
In diesem Jahr wird es auf dem Festplatz keinen Biergarten mehr geben.
Ein neuer Betreiber bringt mexikanisches Flair auf den Bauernfestplatz in Webenheim.
Unter dem Motto „Mexiko“ mit Sitzecken und Liegestühlen werden die Gäste des Webenheimer Bauernfestes empfangen.
Wir sind gespannt!
Informationen und Bilder gibt es auch in Facebook in der Gruppe „Webenheimer Bauernfest“
Momentan geht es auf der Facebook-Seite „Webenheimer Bauernfest“ hoch“ her.
Uralte Bilder zeigen, dass das Bauernfest schon früher ein Highlight in der Region war.
Prominenz aus Nah und Fern waren auch damals schon gerne Gast auf dem Webenheimer Bauernfest.
Eindrücke aus dem Entstehungsjahr 1921
89. Webenheimer Bauernfest Programm
Samstag, 10. Juli 2010
10.00 Uhr Bauern- und Handwerkermarkt
12.30 Uhr Kutschenkorso mit Ehrengästen
13.00 Uhr Festbieranstich und Eröffnung
durch den Schirmherrn Jürgen Schreier,
Direktor Saarland-Sporttoto GmbH
mit der Blaskapelle Edelweiß
20.00 Uhr Füchse – Stargast „Markus“
Freier Eintritt!
Sonntag, 11. Juli 2010
10.00 Uhr Zeltgottesdienst
11.30 Uhr Frühschoppen mit den Zwoa Spitzbuam
14.00 Uhr „Webenheimer Pferderennen“
15.30 Uhr Musik im Zelt mit den Zwoa Spitzbuam
Freier Eintritt!
20.00 Uhr Live-Übertragung Fussball-WM Finale
Montag, 12. Juli 2010
09.00 Uhr Landes-Stuten- und Fohlenschau auf dem Reitgelände
11.30 Uhr Mittagessen der Betriebe und Behörden
20.00 Uhr Nacht der Frauen
Amadeus Men Strip Show,
Einlass ab 19.00 Uhr,
Eintritt: 4,00 Euro
Dienstag, 13. Juli 2010
Ruhetag
Mittwoch, 14. Juli 2010
14.00 Uhr Familiennachmittag auf dem Festplatz mit halben Fahrpreisen und Kinderanimation
18.00 Uhr Großes Webenheimer Schlachtfest
Die VR Bank Saarpfalz eG und
die Volksbank Saarpfalz eG präsentieren
Die Bamberger Musikanten
Freier Eintritt!
Donnerstag, 15. Juli 2010
Ruhetag
Freitag, 16. Juli 2010
20.00 Uhr Members – bekannt vom Blieskasteler Oktoberfest
Samstag, 17. Juli 2010
Die Kreissparkasse Saarpfalz und der Sparkassenverband Saar laden ein zur:
20.00 Uhr Festzeltparty mit „Frontal“ (Deutschland Partyband Nr. 1)
Freier Eintritt!
Sonntag, 18. Juli 2010
10.00 Uhr Westernturnier DQHA in der Reithalle
12.00 Uhr Reitsportveranstaltung mit Schauprogramm
11.30 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Erfweiler-Ehlingen
16.00 Uhr Renegade Country Music mit Line Dance Wettbewerb
Montag, 19. Juli 2010
09.00 Uhr Südwest-Rinderschau auf dem Reitgelände
20.00 Uhr Finale im Festzelt mit den „Habachtalern“
Großes Musikfeuerwerk zum Abschluss,
nach Einbruch der Dunkelheit.
Eintritt zum Festplatz: 1,50 Euro
Webenheimer Bauernfest 2010
Webenheimer Bauernfest
Das Webenheimer Bauernfest ist wohl eines der bekanntesten Feste in unserem Kreis und es findet doch tatsächlich in Webenheim statt. Aus Nah und Fern kommen die Menschen angereist, um Bauernmarkt, Schlachtfest und die verschiedenen Darbietungen im Zelt miterleben zu können.
Das Bauernfest findet stets am 2. und 3. Wochenende im Juli statt und erfreut sich stets einer großen Besucherzahl.
War das Bauernfest ursprünglich aus einer Kundgebung aufgrund von Problemen in der Landwirtschaft nach dem 1. Weltkrieg entstanden, hat sich die Tradition bereits über die Jahre hinweg gehalten. Diese Kundgebungen lagen zwischen der Heu- und der Getreideernte, so dass aus Stangen und einigen Planen schnell ein Zelt errichtet wurde, damit auch Regen der Kundgebung nichts anhaben konnte. Schnell kam man auf den Gedanken, mit den Pferden, die zu dieser Zeit als die Hauptfortbewegungsmittel dienten, Rennen zu veranstalten. Und daraus war die Idee zum Webenheimer Pferderennen entstanden.
Auch Bier vom Fass war zu dieser Zeit schon verbreitet, wie auch die Rostwurstbuden.
Und so kam es, dass sich dieses „Webenheimer Bauernfest“ zu einem der gesellschaftlichen Höhepunkte in der Region entwickelte und alle Bevölkerungsschichten trafen sich nach dem Motto: „Stadt und Land – Hand in Hand“ – wie es auch heute noch zählt.
Und im Laufe der Jahre entwickelte sich das Webenheimer Bauernfest zu einem großen regionalen Fest, das viele Menschen in seinen Bann zieht.