Weemer Kirb 2018 – und sie war so scheen
Nach 4 Jahren Pause hieß es in diesem Jahr wieder: „Die Weemer Kirb, die Weemer Kirb is do, was sinn die Leit so froh, was sinn die Leit so froh!“ 33 Straußmädels und Straußjungs hatten beschlossen, die alte Tradition der Kirb wieder aufleben zu lassen. Und auch in 2018 waren es wieder viele Mädels und…
Webenheimer Bücherzelle hat ihre Pforte geöffnet
Seit einigen Tagen steht sie nun endlich – die Webenheimer Bücherzelle. Und sie ist bereits mit allerlei Schmökern befüllt: Romane, Krimis und auch einige Kinderbücher sind darin zu finden. Wie funktioniert die Bücherzelle? Die Bücherzelle bietet die Möglichkeit, anderen diverse Bücher zur Verfügung zu stellen. Das heißt, ihr könnt sowohl Bücher entnehmen und zum Lesen…
Webenheim aus luftigter Höhe….
Hier könnt ihr Webenheim aus einer etwas anderen Perspektive erleben… schaut mal rein, es lohnt sich
Schweinelendche im Schinkemantel
Schweinelendche im Schinkemantel Eenfach lecker Dodezu brauche mir: (fa 3 – 4 Persone) 1 Schtigg Schweinelendche (sauwer vun Fettrand unn Silwerhäutche befreit) 8-12 Scheiwe Schwarzwälder Schinke 2 Becher Sahne 1 Becher Krääm fresch odder Schmandt 3 Essleffel Senneft, mittelscharf 200 Millilidder Weißwein 1 Schtigg Zwiwwel, gewerfelt 1 Schtigg Knowwelochzeebche, fein gehackt odder gedriggt 1 Essleffel…
Werschingwickel medd Salzgrumbiere
Werschingwickel medd Salzgrumbiere So muß das sinn, lecker Hausmannskoscht, wie bei Muttern! Dodezu brauche mir: (fa etwa 10 bis 12 große Wickel) 1,2 Kilo Hackflääsch, gemischt 1 Kopp Wersching 2 Schtigg Zwiwwelle, in Werfelcher 2 Zeebcher Knowweloch, gepreßt odder fein gehackt 3 Schtigg Eier 1 Tass Weckmehl 1 Eßleffel Senneft, mittelscharf 1 Becher Schmandt odder…