Unser Tisch ist immer gut gedeckt. Doch bei uns gibt es immer mehr Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben und auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die „Homburger Tafel e.V.“ versorgt unter anderem 400 Kinder des Saar-Pfalz-Kreises mit Lebensmitteln. Auch Sie können helfen! Vielleicht haben Sie für die Hilfsbedürftigen in Ihrem direkten Umfeld etwas übrig?…
Autor: admin
Die Molkerei zu Webenheim – wie alles begann
Die Molkerei in Webenheim – wie alles begann: Für die Bauern, die in den Gemeinden innerhalb des „unteren“ Bliestals lebten, war die Zeit 1929 / 1930 entscheidend. Einige Zeit zuvor kam ein Plan auf, eine Molkerei auch im saarpfälzischen Teil des Saarlandes, zu bauen. Innerhalb des Absatzes der Milchprodukte gab es Probleme und aus diesem…
Reiterklause Webenheim
Reiterklause Webenheim In unserer geräumigen Lokalität bieten wir Ihnen auch an Ihre Feste und Geburstage zu feiern. Warme Küche von 18.00 bis 23.00 Uhr (außer Montags) bzw. nach Absprache o. telefonischer Vorbestellung 0172 – 6862709 Öffnungszeiten: Mo – Fr. ab 16 Uhr Sa ab 14 Uhr So ab 10 Uhr…
Artesanias El Gringo
– der Outlet-Store für Mexikanische Kleinkunst in Webenheim Mexikanischer Flair in Garten und Wohnung ist ein recht neuer Trend, und Artikel rund um die mexikanische Kleinkunst finden Sie in dem Outlet-Store in Webenheim. Ob Vasen, Geschirr, Spiegel, Leuchten, Badaccessoires oder auch Hängematten für den Garten – all dies erhalten Sie bei Artesanias El Gringo. Das…
Webenheimer Baudenkmäler
Webenheim kann auf eine sehr lange Dorfgeschichte zurück blicken und deshalb entstammen aus dieser Zeit viele Gebäude, die heute zu Denkmälern geworden sind. So der Grünbacherhof, der außerhalb von Webenheim liegt. Es handelt sich um den Gutshof, der 1763 erbaut wurde, und das um 1880 erbaute Wirtschaftsgebäude. In der Bliestalstrasse ist die Protestantische Filialkirche mit…
Friedrich Hussong – Journalist und Schriftsteller
Webenheim hat auch einen berühmten Schriftsteller zu verzeichnen. Die Rede ist von Friedrich Hussong, der am 15. Mai 1878 in Webenheim geboren wurde und am 29. März 1943 in Berlin verstarb. Friedrich Hussong war ein bekannter Schriftsteller und Journalist. 1878, als Friedrich Hussong in Webenheim geboren wurde, gehörte Webenheim noch zur Rheinpfalz, war ein Teil…