– der Outlet-Store für Mexikanische Kleinkunst in Webenheim Mexikanischer Flair in Garten und Wohnung ist ein recht neuer Trend, und Artikel rund um die mexikanische Kleinkunst finden Sie in dem Outlet-Store in Webenheim. Ob Vasen, Geschirr, Spiegel, Leuchten, Badaccessoires oder auch Hängematten für den Garten – all dies erhalten Sie bei Artesanias El Gringo. Das…
Schlagwort: Webenheim
Friedrich Hussong – Journalist und Schriftsteller
Webenheim hat auch einen berühmten Schriftsteller zu verzeichnen. Die Rede ist von Friedrich Hussong, der am 15. Mai 1878 in Webenheim geboren wurde und am 29. März 1943 in Berlin verstarb. Friedrich Hussong war ein bekannter Schriftsteller und Journalist. 1878, als Friedrich Hussong in Webenheim geboren wurde, gehörte Webenheim noch zur Rheinpfalz, war ein Teil…
Webenauwe
Webenheim wurde erstmalig im Jahre 1303 als „Webenauwe“ erwähnt, wunderschön in der Talaue der Blies gelegen. Das damals bäuerliche Dorf ist auch bis dato so geprägt. Doch bereits über 2000 Jahre vorher war schon die erste Besiedlung, was bronzezeitliche Gräber beweisen. Eng mit dem Herrscherhaus in Zweibrücken verbunden, wurde Webenauwe 1816 bayrisch. Bis 1843 war…
Das traditionelle „Unnere“ an de Kirb :-)
An de Kirb war es Sitte, dass man immer zu irgend jemand „unnere“ is. Die Erklärung, was „unnere“ bedeutet, auf Hochdeutsch zu verfassen, ist schon etwas schwer, deshalb mal so die saloppe Erklärung. 🙂 „Unnere“ war (oder ist) wenn man zu späterer Stunde – oder auch zu früher Stunde – wenn die Kneip zu gemacht…
Webenheimer Bauernfest
Das Webenheimer Bauernfest ist wohl eines der bekanntesten Feste in unserem Kreis und es findet doch tatsächlich in Webenheim statt. Aus Nah und Fern kommen die Menschen angereist, um Bauernmarkt, Schlachtfest und die verschiedenen Darbietungen im Zelt miterleben zu können. Das Bauernfest findet stets am 2. und 3. Wochenende im Juli statt und erfreut sich…
Landfrauenverein Webenheim
Als ein schönes Dörfchen muss man auch über die entsprechenden Vereine verfügen, die Rede ist von den Landfrauen in Webenheim. Gegründet am 20. März 1957 im Gasthaus Ludwig von 15 Frauen, die im Laufe der Jahre nun auf fast 100 Mitglieder angewachsen sind. Fräulein Koch, die Lehrerin an der Landwirtschaftsschule in Blieskastel, war an der…